Willkommen in der Mannheimer Planetenallee!
Mit diesem Modell des Sonnensystems will Dir der Freundeskreis des Planetariums Mannheim interessante Informationen zum Sonnensystem vermitteln und Dir die erstaunlichen Dimensionen in der Welt der Planeten veranschaulichen. Die Planetenallee wurde am 8. April 2025 eröffnet und ist für jeden frei zugänglich.
Was ist eigentlich die Planetenallee?
Die Planetenallee ist ein Modell des Sonnensystems entlang der Augustaanlage zwischen Planetarium und Wasserturm, in dem die Größe der Sonne, der Planeten und die Entfernungen zwischen den Himmelskörpern in ein- und demselben Maßstab (1:4,5 Milliarden) dargestellt sind.
Die Anlage wird überragt von der 30 cm großen Modellsonne an einer drei Meter hohen Stele aus Glas.
Der Maßstab ist so gewählt, dass die inneren Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars sowohl in ihrer sonnennahen Position, dem "Perihel" als auch in ihrer sonnenfernen Position, dem "Aphel" (Aussprache: "Ap-Hel") dargestellt werden können. Die äußeren Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun werden dagegen nur einmal gezeigt.
Auf einem Spaziergang über die Planetenallee lässt sich dabei viel über unsere nähere kosmische Heimat, das Sonnensystem erfahren. Und wer noch mehr über die Planeten, Sterne und Galaxien sehen und hören will, besucht das Planetarium. Viele Spaß dabei!
Mehr Informationen über das Projekt "Planetenallee" in der Mannheimer Augustaanlage finden Sie in unserer Online-Broschüre und der "Bildpräsentation Planetenallee", die Sie hier herunterladen können!